Das EMX250-Rennwochenende in Kegums, Lettland, bot spannende Action und packende Duelle auf der anspruchsvollen Strecke. Die Fahrer von Cat-Moto kämpften in zwei intensiven Motos um wichtige Punkte und gaben ihr Bestes, um sich gegen ein starkes Fahrerfeld zu behaupten. Im Folgenden berichten sie persönlich von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und den wichtigsten Momenten des Rennens.
Statement Fahrer
Liam Owens
«Ein weiteres Top-5-Ergebnis ist im Sand von Kegums geschafft – und ich bin richtig zufrieden mit meinem Wochenende! Schon im Qualifying merkte ich, dass es nicht ganz leicht werden würde. Mit Platz 10 konnte ich zwar eine solide Ausgangsposition erreichen, aber ich wusste, dass ich in den Rennen noch eine Schippe drauflegen muss.
Im ersten Lauf kam ich schlecht aus dem Gatter und fand mich ausserhalb der Top 15 wieder. Aber ich habe mich zurückgekämpft, konnte viele Plätze gutmachen und war in den letzten Runden einer der schnellsten Fahrer auf der Strecke. Am Ende reichte es für Platz 6 – ein starkes Ergebnis, wenn man den Start bedenkt.
Auch im zweiten Lauf war mein Start nicht optimal, aber ich fühlte mich richtig gut auf dem Bike. Ich konnte mich erneut nach vorn arbeiten, fuhr sogar die schnellste Rennrunde und lag auf Kurs zu einem noch besseren Ergebnis. Leider ist mir in einer Kurve das Vorderrad weggerutscht, wodurch ich etwas den Anschluss nach vorn verlor. Trotzdem konnte ich das Rennen auf einem guten fünften Platz beenden.
Mit Gesamtrang 5 bin ich sehr zufrieden. Es war ein solides Wochenende mit viel Kampfgeist und einem starken Tempo – das Podium rückt immer näher, und ich bin hungrig auf mehr!
Ein grosses Dankeschön an Andre und das gesamte Team für die tolle Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz. Jetzt heisst es: volle Konzentration auf Dreetz und die ADAC MX Masters!»
Zeittraining Rang 10, Wertungsrennen 1 Rang 6, Wertungsrennen 2 Rang 5
Overall Classification Rang 5

Nico Greutmann
«Das nächste Rennwochenende ist abgehakt – und es war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. In der Qualifikation konnte ich mir mit Platz 8 eine solide Ausgangsposition sichern.
Im ersten Lauf hatte ich leider einen schlechten Start und musste mich erst einmal durchs Feld kämpfen. Ich konnte einige Plätze gutmachen, aber gegen Ende habe ich gemerkt, dass mir durch meine Knieverletzung einfach die nötige Zeit auf dem Bike fehlt. So kam ich schlussendlich nur knapp auf Platz 10 ins Ziel.
Der Start in Lauf zwei war deutlich besser, aber in der ersten Runde bin ich leider gestürzt. Trotzdem habe ich mich danach noch einmal aufgerafft und bis auf Rang 11 vorgearbeitet.
Insgesamt hat es für Platz 7 gereicht – und das ist schon eine klare Steigerung im Vergleich zu Ernée. Es fühlt sich gut an, wieder Fortschritte zu machen. Der Weg stimmt, und ich bin motiviert, weiter Gas zu geben!»
Zeittraining Rang 8, Wertungsrennen 1 Rang 9, Wertungsrennen 2 Rang 11
Overall Classification Rang 7

Mads Fredsøe
«Das erste Rennen begann für mich nicht optimal, ich kam nur als etwa 15. aus dem Start. Trotzdem konnte ich in den ersten Runden einige Plätze gutmachen und mich bis auf Platz 6 vorkämpfen. Dort fühlte ich mich richtig wohl und hielt das Tempo lange Zeit. Leider wurde ich in der letzten Runde noch überholt und belegte am Ende Platz 7.
Im zweiten Rennen hatte ich einen sehr guten Start und lag direkt auf Platz 3. Ich hatte einen guten Rhythmus und wollte auf Platz 2 vorfahren. Doch in den Wellen bin ich leider wegrutscht und gestürzt. Das kostete mich einige Zeit und Plätze. Danach fand ich nicht mehr ganz in meinen Flow zurück und beendete das Rennen auf Platz 8.
Insgesamt bin ich mit Platz 8 für das Wochenende zufrieden, auch wenn ich weiß, dass noch mehr drin ist. Ich nehme die Erfahrungen mit und werde weiter daran arbeiten, meine Leistung zu verbessern.»
Zeittraining Rang 11, Wertungsrennen 1 Rang 7, Wertungsrennen 2 Rang 13
Overall Classification Rang 8
