Jakobs Weg nach oben
Motocross beginnt oft mit einem Traum – so auch bei Jakob Streich. Mit fünf Jahren wollte er unbedingt fahren, mit zehn startet er bereits in der Deutschen Meisterschaft. Sein Weg zeigt, dass Talent, harte Arbeit und familiärer Rückhalt die wichtigsten Zutaten für Erfolg sind. Wir von Dirtfreak Deutschland freuen uns, Jakobs Entwicklung zu verfolgen – und sind gespannt, wohin seine Reise noch führt!
MCC Jugend Talent Jakob Streich
Wie Jakob zum Sport kam, sich seine Karriere entwickelt hat und was sagen eigentlich die Eltern dazu?
Es begann mit einem einfachen Satz im Kinderfernsehen. Ein Deutscher Motocross-Meister erzählte, dass er bereits mit fünf Jahren angefangen hatte. Für Jakob, damals ebenfalls fünf, war klar: „Dann fange ich jetzt auch an!“
Auch wenn die Eltern am Anfang nicht ganz begeistert waren, konnte er sie letztendlich überzeugen. Wie der Weg zum Motocross dann stattfand, wie sich die Karriere von Jakob entwickelt hat, was seine Ziele sind und wie die Eltern jetzt zu Jakobs Hobby stehen, könnt ihr im folgenden Text nachlesen.
Wie alles begann
Nach der Kindersendung zum Thema Motocross war Jakob Feuer und Flamme, doch die Eltern blieben erstmal zurückhaltend. Ein ganzes Jahr musste er warten, bis er endlich im August 2020 sein erstes Motocross Training, ein Schnuppertraining beim MCC Frankenbach, absolvieren durfte. Schnell war klar: Das ist genau sein Ding! Bereits einen Monat später bekam er seine erste eigene Maschine – eine TC 50.
Anfangs fuhr Jakob nur am Wochenende als Hobbyfahrer im Verein. Doch irgendwann reichte das nicht mehr – er wollte Rennen fahren, sich messen und besser werden.
Die ersten Rennen und Rückschläge
2022 war es dann so weit: Erste Rennsaison im BW-Cup und DJMV – und direkt auch erste Siege! Doch mit dem Erfolg kamen auch die Herausforderungen. Ein Schlüsselbeinbruch während eines Rennens beendete die Saison abrupt.
2023 folgte der Umstieg auf die nächstgrößere 65ccm-Maschine. Doch das Jahr war nicht einfach: Bei der Saison Vorbereitung in Italien brach sich Jakob den Arm. Zwei Verletzungen so kurz hintereinander – doch aufhören kam für Jakob nie in Frage.
Stattdessen änderte er seinen Fahrstil: Weniger Risiko, mehr Technik, mehr Köpfchen.
Trotz der Verletzung am Jahresanfang konnte Jakob die Saison 2023 im BW-Cup und beim DJMV bestreiten.
2024 – Der nächste große Schritt
Das Jahr 2024 brachte den nächsten großen Meilenstein: Das erste Mal startet Jakob für ein Motocross Team und mit diesem gleich in der Deutschen Meisterschaft. Außerdem startete er als qualifizierter Fahrer bei den Crossfinals und den MX Master Kids. Zu seinen Saison Highlights gehört auf jeden Fall auch der 3. Platz in der heiß umkämpften SX Series.
Am Ende der Saison stand auch schon wieder der nächste Umstieg an – jetzt fährt Jakob 85ccm.
Jakobs Ziele für 2025
Für die neue Saison hat sich Jakob klare Ziele gesetzt. Er möchte sich auf dem neuen 85ccm Motorrad verbessern und dieses bis ans Limit bringen. In Jakobs Lieblingsserie, der SX Series, möchte er in die Top 5 fahren. Natürlich startet Jakob auch bei weiteren Serien, folgt ihm gern auf Instagram: jakobstreich19 , dort teilt Jakob viele Trainingsausschnitte und seine Rennerfolge – damit könnt ihr ihm auf seiner Karriere hautnah folgen.
Jakobs Mindset: Gegen starke Gegner fahren macht schneller, lieber früher als später mit den starken Fahrern messen.

Motocross, Schule und Freunde – wie geht das?
Klar ist: Schule hat immer Vorrang. Bevor es auf die Strecke geht, müssen die Hausaufgaben erledigt sein – und Vokabeln werden auf dem Weg zum Rennen gelernt.
Jakobs Freundeskreis besteht mittlerweile fast nur noch aus anderen Crossern in ganz Deutschland. Man trifft sich beim Rennen, beim Training oder online beim Zocken.
Motocross aus Elternsicht – Ein Familiensport
Motocross ist für Jakob nicht nur ein Hobby, sondern ein großer Teil seines Lebens. Doch dieser Sport funktioniert nur, wenn die ganze Familie dahintersteht – und genau das ist bei den Streichs der Fall. Ohne die Unterstützung der Eltern wären Training, Rennen und der ganze Aufwand nicht machbar. Sie sind nicht nur die größten Fans, sondern auch die wichtigsten Unterstützer in jeder Phase seiner Karriere.
Anfangs war nicht jeder überzeugt. Jakobs Mutter war von Anfang an begeistert, doch sein Vater war zunächst skeptisch. Doch mit der Zeit wurde klar, dass Jakob für diesen Sport brennt, hart arbeitet und immer weiterkommen will. Das Vertrauen wuchs mit jedem Fortschritt – aber der Respekt vor dem Sport blieb immer. Besonders nach den ersten Verletzungen war es nicht leicht, aber Jakob zeigte, dass er lernen kann und mit Köpfchen fährt.
Für die Eltern ist es nicht immer einfach, an der Strecke zu stehen und zuzusehen. Die Anspannung ist groß, besonders im Supercross, wo die Sprünge höher und das Anspruchsniveau noch extremer ist. Doch sie wissen, dass Jakob liebt, was er tut, und dass er sich stetig weiterentwickelt. Sie fiebern mit, sie leiden mit – und sie freuen sich gemeinsam mit ihm über jede Verbesserung. Wenn Jakob an den Start geht, sind seine Eltern nicht nur Zuschauer, sondern mit vollem Herzen dabei.
Motocross ist ein Einzelsport – aber niemand schafft es allein. Eltern sind gleichzeitig Organisatoren, Mechaniker, Betreuer und größte Fans. Sie investieren viel Zeit, um Jakob bestmöglich zu unterstützen, vor allem in die Sicherheit. Aber genauso muss auch Jakob seinen Teil beitragen. Nur wenn sein Einsatz stimmt, sind auch die Eltern bereit, alles zu geben.
Am Ende zählt, dass sie als Familie ein Team sind. Sie begegnen sich auf Augenhöhe – Fahrer, Eltern, Trainer, Mechaniker. Und egal ob Sieg oder Sturz: Sie gehen den Weg gemeinsam – immer mit der Gewissheit, dass an der Strecke immer zwei Menschen stehen, die für Jakob mitfiebern, als wären sie selbst im Rennen.
Wir von Dirtfreak Deutschland wünschen Jakob und der gesamten Familie Streich weiterhin viel Erfolg!

Start Block E2000
Block-Set für Motocross Starts. 10cm hoher Block bieter mehr Stabilität für bessere Starts. Gripfolie für bessern halt auf der Oberseite. Stapelbares Design spart Platz beim Transport. Langlebiges Design aus Stahl.
Hersteller-Artikelnummer: E2000
Hersteller: UNIT
UVP netto: 36,09 €
Farbe: Schwarz
Größe:</strong…